Brauchst du wirklich einen smarten Wasserkocher? Vielleicht! Finde heraus warum.
Oh, die moderne Technik! Sie ist einfach überall, und jetzt hat sie auch unsere Wasserkocher erreicht. Ja, du hast richtig gehört – smarte Wasserkocher sind da! Weil wir natürlich nichts Besseres zu tun haben, als unsere Wasserkocher mit dem Internet zu verbinden und ihnen süße Spitznamen wie „Wässerchen“ oder „Kochi“ zu geben.
Aber warte, bevor du wegklickst und denkst, „Pff, wer braucht schon so was?“, lass uns mal einen genaueren Blick auf diese „neue Technik“ werfen. Vielleicht gibt es ja doch einen Grund, warum sie existieren. Oder vielleicht sind sie einfach nur der neueste Gag im smarten Wahnsinn. Wer weiß? Lass uns gemeinsam herausfinden, was genau ein smarter Wasserkocher ist und warum er könnte eine gute Investition sein könnte. In diesem Artikel erfährst du alles, was du wissen musst.
Was ist ein smarter Wasserkocher?
Ein smarter Wasserkocher ist ein Wasserkocher, der über eine Internetverbindung verfügt und sich somit mit deinem Smartphone oder anderen Smart-Home-Geräten verbinden kann. Dadurch kannst du den Wasserkocher bequem per App steuern und verschiedene Einstellungen vornehmen.
Hauptvorteile von smarten Wasserkochern
Energieeffizienz
Einer der Hauptvorteile von smarten Wasserkochern ist ihre Energieeffizienz. Da du die Temperatur genau einstellen kannst, verbrauchst du nicht mehr Energie als nötig, um das Wasser auf die gewünschte Temperatur zu erhitzen. Das spart nicht nur Energie, sondern schont auch deinen Geldbeutel.
Benutzerfreundlichkeit
Smarte Wasserkocher sind sehr benutzerfreundlich. Du kannst sie per App steuern, Timer einstellen und sogar Benachrichtigungen erhalten, wenn das Wasser die gewünschte Temperatur erreicht hat. So kannst du deinen Tee oder Kaffee genau dann zubereiten, wenn das Wasser die perfekte Temperatur hat.
Sicherheit
Da smarte Wasserkocher über eine automatische Abschaltfunktion verfügen, wird das Gerät ausgeschaltet, sobald das Wasser die gewünschte Temperatur erreicht hat oder wenn der Wasserkocher leer ist. Dadurch wird die Gefahr von Überhitzung oder Unfällen minimiert.
Personalisierung
Smarte Wasserkocher ermöglichen es dir, die Einstellungen für unterschiedliche Getränke zu personalisieren. Du kannst die gewünschte Temperatur für verschiedene Teesorten, Kaffee oder andere Heißgetränke einstellen, sodass du immer das beste Ergebnis erzielst.
Technologie-Integration
Da smarte Wasserkocher mit anderen Smart-Home-Geräten kompatibel sind, kannst du sie in dein bestehendes Smart-Home-System integrieren. Du kannst sogar Sprachbefehle über Amazon Alexa, Google Assistant oder Apples Siri verwenden, um deinen Wasserkocher zu steuern.
Die beliebtesten smarten Wasserkocher auf dem Markt
Es gibt viele verschiedene smarte Wasserkocher, aber einige stechen besonders hervor:
Xiaomi Mi Smart Kettle
Der aktuelle Platzhirsch ist umumstritten der Xiaomi Mi Smart Kettle. Er ist ein erschwinglicher smarter Wasserkocher mit einer intuitiven App-Steuerung. Er bietet Funktionen wie Temperaturkontrolle und Timer und kann mit anderen Xiaomi Smart-Home-Geräten verbunden werden.
- Schnellkochfunktion (5 Minuten)
- 360 drehbare Basisstation mit Kabel
Smarter iKettle
Der Smarter iKettle ist in den USA ein sehr beliebter smarter Wasserkocher, der über eine App gesteuert werden kann. Er bietet Funktionen wie Temperaturkontrolle, Timer und Benachrichtigungen.
Bosch Styline TWK8631
Der Bosch Styline TWK8631 ist ein weiterer ausgezeichneter smarter Wasserkocher. Er verfügt über eine Temperaturkontrolle, einen Warmhaltemodus und kann über die Bosch Home Connect App gesteuert werden.
Weitere smarte Wasserkocher: Kunden-Lieblinge im Überblick
Nachdem wir dir nun drei der aktuell beliebtesten smarten Wasserkocher vorgestellt haben, solltest du wissen, dass das nur die Spitze des Eisbergs ist. Es gibt bereits eine Vielzahl von smarten Wasserkochern auf dem Markt, und es werden sicherlich noch viele weitere innovative Modelle in der Zukunft dazukommen. Die Technik entwickelt sich ständig weiter, und wer weiß, welche coolen Funktionen die nächste Generation von smarten Wasserkochern bieten wird? Vielleicht sogar integrierte Tee- oder Kaffeemaschinen? Die Möglichkeiten sind endlos! Hier findest du eine Liste der aktuellen Kunden-Lieblinge, um dir einen Überblick über die verschiedenen Optionen zu verschaffen.
- Schnellkochfunktion (5 Minuten)
- 360 drehbare Basisstation mit Kabel
- 【Intelligente Sprach & App-Steuerung】 Unterstützung der Verbindung über Wi-Fi und Bluetooth zur App, um die Temperatur jederzeit planen, überprüfen und anpassen zu können. Sie können den elektrischen Wasserkocher auch bequem über Sprachbefehle mit Alexa und Google Assistant ein- und ausschalten. Dieser Wasserkocher mit temperatureinstellung eignet sich nicht nur für Eltern, die Milchpulver für ihr Baby zubereiten möchten, sondern auch für Tee- und Kaffeeliebhaber.
- 【Temperatursteuerung】Wenn Sie den Wasserkocher über die Smartphone-App steuern, wird die professionelle Temperaturregelung aktiviert, sodass Sie wie ein Profi Kaffee und Tee zubereiten können. Sie können das Wasser auf jede Temperatur zwischen 40°C-90°C in 5°C-Schritten einstellen. Sie können die Heiztemperatur des Wasserkochers mit der AigoSmart App anpassen. Wenn Sie die Temperaturtasten am Griff verwenden, bleibt das Wasser nach dem Aufkochen bei der von Ihnen eingestellten Temperatur warm.
- 【Doppelwandkonstruktion Design】Die doppelwandige Konstruktion isoliert die Hitze im Inneren des Wasserkochers und verhindert, dass sich die äußere Oberfläche stark erhitzt. Der Innenraum, der mit Wasser in Berührung kommt, besteht aus lebensmittelechtem 304 Edelstahl, BPA-frei. Darüber hinaus verfügt der Wasserkocher über eine automatische Abschalt- und Trockengehschutzfunktion, um dem Benutzer ein sicheres und komfortables Erlebnis zu bieten.
- 【Effizient und bequem】Mit seinem leistungsstarken 2200 Watt Heizsystem dauert es nur 3-5 Minuten, um 1,7 L / 8 Tassen Wasser zu kochen. Außerdem hat dieser Wasserkocher eine 360° drehbare Basisfunktion, die es Ihnen ermöglicht, den Wasserkocher frei zu heben und eine kabellose Erfahrung zu haben. Eine extra große Öffnung erleichtert das Nachfüllen und Reinigen des elektrischen Wasserkochers, die den Wasserkocher noch praktischer macht.
- 【Entkalkungsempfehlungen】 Wenn das Wasser hohe Mineral- oder Verunreinigungswerte aufweist, besteht die Gefahr von Ablagerungen von Oxidationsprodukten. Daher wird empfohlen, zum Kochen von Wasser gefiltertes oder destilliertes Wasser zu verwenden, um die Bildung von Kalkablagerungen zu reduzieren. Sie können eine Mischung aus Zitronensäure oder Essig mit Wasser in den Wasserkocher geben, zum Kochen bringen, dann ausgießen und mit klarem Wasser reinigen.
- [2IN1] — Erhalten Sie mit dem PC-WKS 1167 G von ProfiCook ein leistungsstarken Tee- und Wasserkocher mit einer Füllmenge von ca. 1, 5 Litern und einem herausnehmbaren Edelstahl-Teefilter - für perfekten Genuss von z. B. frischem Ingwer-Zitronen-Tee. Wählen Sie ganz nach Ihren Bedürfnissen die benötige Temperatur mit der elektronischen Temperatureinstellung (45°C, 60°C, 85°C und 100°C).
- [INKLUSIVE WIFI-STEUERUNG] — Besonders praktisch: Mit der Zusatzfunktion durch Gratis-Download einer eigenen App erhalten Sie die Möglichkeit das Gerät über z. B. Smartphone bequem im heimischen WLAN oder über das Internet von unterwegs aus zu bedienen. Features der kostenlosen App: Temperaturanzeige in Echtzeit, Timerfunktion, Anzeige von Kochzeitende/Restlaufzeit, Teezubereitungsprogramme, Zieltemperatur individuell und gradgenau einstellbar, Warmhaltefunktion.
- [EDEL & SCHICK] — Der Tee-/Wasserkocher im hochwertigen Glas-/Edelstahlgehäuse ist dank edlem Design auch als Servierkanne geeignet.
- [TOP FEATURES] — Zusätzlich punktet der PC-WKS 1167 G mit einer kabellosen Technik, einer 360° drehbaren Steckverbindung, einem transparenten Griff und einem Trockengeh-/Überhitzungsschutz.
Alternativen zu smarten Wasserkochern
Wenn du dir noch nicht sicher bist, ob ein smarter Wasserkocher das Richtige für dich ist, gibt es auch einige Alternativen:
Manuelle Wasserkocher
Manuelle Wasserkocher sind klassische Wasserkocher, die auf dem Herd erhitzt werden. Sie sind oft günstiger als smarte Wasserkocher, bieten jedoch nicht die gleichen Funktionen und Komforteigenschaften.
Einfache elektrische Wasserkocher
Einfache elektrische Wasserkocher sind eine weitere Alternative zu smarten Wasserkochern. Sie sind ebenfalls günstiger und einfach zu bedienen, verfügen jedoch nicht über die smarten Funktionen und die Möglichkeit, sie über eine App zu steuern.
So… „brauchst“ du einen smarten Wasserkocher?
Wirklich niemand BRAUCHT einen Smarten Wasserkocher! Aber ein smarter Wasserkocher kann eine sinnvolle Anschaffung sein, wenn du Wert auf Energieeffizienz, Benutzerfreundlichkeit und Personalisierung legst. Mit der Möglichkeit, deinen Wasserkocher per App zu steuern und ihn in dein Smart-Home-System zu integrieren, kannst du deinen Alltag komfortabler gestalten. Allerdings sind smarte Wasserkocher in der Regel teurer als ihre herkömmlichen Pendants. Wenn du dir noch unsicher bist, ob ein smarter Wasserkocher das Richtige für dich ist, kannst du auch Alternativen wie manuelle oder einfache elektrische Wasserkocher in Betracht ziehen.
FAQ
- Sind smarte Wasserkocher teurer als herkömmliche Wasserkocher? Ja, smarte Wasserkocher sind in der Regel teurer als herkömmliche Wasserkocher. Der höhere Preis ist auf die zusätzlichen Funktionen und die Smart-Home-Integration zurückzuführen.
- Wie kann ich meinen smarten Wasserkocher reinigen? Zur Reinigung eines smarten Wasserkochers empfiehlt es sich, den Herstellerangaben zu folgen. In der Regel können sie wie herkömmliche Wasserkocher gereinigt werden, wobei das Innere mit einer Mischung aus Wasser und Essig entkalkt werden kann.
- Funktionieren smarte Wasserkocher auch ohne Internetverbindung? Smarte Wasserkocher können auch ohne Internetverbindung verwendet werden. Allerdings stehen dir in diesem Fall die smarten Funktionen wie App-Steuerung oder Smart-Home-Integration nicht oder nur in eingeschränkter Form zur Verfügung. Du kannst den Wasserkocher jedoch weiterhin manuell bedienen.
- Sind smarte Wasserkocher kompatibel mit allen Smart-Home-Systemen? Die Kompatibilität von smarten Wasserkochern mit verschiedenen Smart-Home-Systemen hängt vom jeweiligen Gerät ab. Einige sind mit gängigen Systemen wie Amazon Alexa, Google Assistant oder Apples Siri kompatibel, während andere möglicherweise nur mit einem bestimmten System funktionieren. Es ist wichtig, die Kompatibilität vor dem Kauf zu überprüfen.
- Kann ich meinen smarten Wasserkocher mit einer Powerbank betreiben? Nein, smarte Wasserkocher benötigen eine Steckdose, um betrieben zu werden. Eine Powerbank ist nicht in der Lage, die notwendige Leistung für das Erhitzen von Wasser bereitzustellen.