Wecker im Retro Look

Wasserkocher im Retro Design 4/5 (1)

Schon lange wollte ich mal einen Beitrag zum Thema „Retro“ schreiben, da wir selbst einen solchen Wasserkocher in diesem Stil besitzen. Mit dem Begriff Retro verbindet jeder Mensch etwas Anderes. Farben oder Formen spielen dabei eine sehr wichtige Rolle, so auch beim Wasserkocher. Der Ausdruck „retro“ kommt aus dem Lateinischen und bedeutet „rückwärts“. Heutzutage wird unter dem Begriff Retro eine Modewelle bezeichnet, die sich in die Vergangenheit ausrichtet und verschiedenste Modeerscheinungen vergangener Zeit aufgreift.

Unterschied zwischen Retro und Vintage

Das Wort Retro verbinden viele Menschen mit dem Begriff Vintage. Was aber ist zwischen diesen Wörtern der Unterschied? Oder bedeuten beide Wörter im Grunde genommen das Gleiche? Antwort: Nein! Die Begriffe fassen unterschiedliche Sachen zusammen. Wenn man ein Produkt im Vintage-Stil kennzeichnet, dann ist dieses Produkt in der Regel zwar neu hergestellt worden, wird aber im Herstellungsprozess durch spezielle Verfahren soweit abgenutzt, dass es wiederum alt und gebraucht aussieht. Ein sehr gutes Beispiel für ein Vintage-Produkt ist die Jeans. In großen Trommeln werden die Jeans mit Steinen solange ausgewaschen und abgenutzt, bis sie ihr typisch abgenutztes Aussehen bekommen.

Bei Retro handelt es sich dagegen um ein neu hergestelltes Produkt, dass „nur“ die Farben und Formen verschiedener Design-Elemente aus vergangener Epochen aufgreift. Ein Wasserkocher im Vintage-Stil müsste demnach eigentlich beispielsweise zuerst lackiert und im weiteren Verarbeitungsprozess von Außen abgeschliffen werden. Kurz gesagt simuliert man damit in sehr kurzer Zeit eine natürliche Abnutzung. Zusammenfassend kann man sagen Vintage ist „alt“ und Retro ist „neu“.

Schöne Wasserkocher im Retro Stil für das Auge

An dieser Stelle wollte ich ein paar schöne Exemplare verschiedener Hersteller zusammenfassen.

Es macht wirklich Spaß die Geräte anzuschauen, da diese nicht die 0815-Form eines Standardwasserkochers haben. Die Farben sind eher blasser gehalten. Die Geräte selbst wiederum können die unterschiedlichsten Formen annehmen. Die Liste in diesem Beitrag wird regelmäßig aktualisiert und erweitert. Ein erneutes Vorbeischauen lohnt sich deshalb. 😉

Unsere TOP 3 Retro-Wasserkocher

Die Form des Kochers KBOV 2001 der Firma De’Longhi erinnert ein wenig an eine Birne. Die Farbkombination ist sehr dezent gehalten und wirkt sehr elegant:

De'Longhi Wasserkocher Icona Vintage KBOV2001.BK - 1,7 l mit Wasserstandsanzeige und 360° Basis, Edelstahl in elegantem Retro Look mit Chrom-Details, schwarz
  • Wasserkocher mit 1,7 l Fassungsvermögen mit Wasserstandsanzeiger an der Rückseite des Wasserkochers, der die Füllmenge anzeigt. Gut einsehbar für Links- und Rechtshänder
  • Edelstahl in elegantem Retro Look in Schwarz mit Chrom-Details
  • Der kabellose Wasserkocher kann 360° auf der Basisstation gedreht werden für ein komfortables Anheben und Abstellen
  • Abnehmbarer und abwaschbarer Anti-Kalkfilter
  • Dreifacher Sicherheitsschutz mit automatischer Abschaltung, Trockengehschutz und Überhitzungsschutz
Angebot
De'Longhi Frühstücksset Icona Vintage - Wasserkocher KBOV2001.BK und Toaster CTOV2103.BK, Schwarz
  • Wasserkocher mit 1,7 l Fassungsvermögen mit Wasserstandsanzeiger an der Rückseite des Wasserkochers, der die Füllmenge anzeigt. Gut einsehbar für Links- und Rechtshänder
  • Edelstahl in elegantem Retro Look in Schwarz mit Chrom-Details
  • Der kabellose Wasserkocher kann 360° auf der Basisstation gedreht werden für ein komfortables Anheben und Abstellen
  • Bräunungskontrolle: Stufenweise, elektronische Regulierung des Bräunungsgrades
  • Design: Edelstahl in elegantem Retro Look in Schwarz mit Chrom-Details

Weitere Beispiele

Die Firma Arendo stellt ebenfalls verschiedene Retrokocher her. Die Grundform bei vielen Modellen ähnelt sich. Es sind aber jeweils unterschiedliche Ausführungen, wenn man genauer hinschaut. Neben den Farben wie Silber (Edelstahl-Optik), Schwarz und Weiß gibt es auch noch ein paar typisch blasse Retrofarben zur Wahl:

Arendo - Wasserkocher Retro Edelstahl Teekessel im Vintage Style - max. 2200 Watt - austauschbarer Kalkfilter - Füllmenge max. 1.7 Liter - automatische Abschaltung - schwarz
  • Modellbezeichnung: elektrischer Arendo Vintage Retro Style Edelstahl-Wasserkocher (Teekessel) | Material: Retro Edelstahl-Wasserkocher in silber mit schwarzen Applikationen + hochwertige Basisstation (Kunststoff) in schwarz (matt) und rostfreiem Edelstahl | | Geprüfte Sicherheit (GS): Unser Produkt wurde aufwendig geprüft und erfolgreich mit dem weltweit anerkannten GS-Sicherheitszeichen zertifiziert. Damit ist ein hoher Qualitäts- und Sicherheitsstandard gewährleistet. | 303064
  • Strix-Controller (Schutzmechanismus gewährleistet, dass eine automatische Abschaltung bei Abnahme des Gerätes garantiert ist) | kabellos (Kessel von Station abnehmbar) | Power-Schalter (blaue LED) | mit außen liegender Wasserstandsanzeige (leicht ablesbar) | Steckertyp: Schuko
  • verdecktes Edelstahlheizelement | ergonomisch geformter Griff (Chrom-Optik) bleibt angenehm kühl | automatische/manuelle Abschaltung | herausnehmbarer/austauschbarer Kalkfilter (leicht zu reinigen) | Verdecktes Heizelement | Trockengehschutz | Überhitzungsschutz
  • Sicherheitshinweis: Bitte betreibe den Wasserkocher ausschließlich mit dem Deckel. Des Weiteren kann beim Erhitzen ohne Deckel Wasser austreten. Es besteht Verbrühungsgefahr!
  • Durchmesser: ca. 6,8mm | Kabellänge: ca. 70cm | Abmessungen: H (25,5cm) x B (21cm) x L (25cm) | Gewicht: 976g (nur Wasserkocher) / 340g (Basiseinheit) | Farbe: schwarz | Material: Edelstahl + Kunststoff | Lieferumfang: Arendo Vintage Retro Style Edelstahl-Wasserkocher + Bodenplatte mit Anschlussleitung + Bedienungsanleitung (GER, ENG, FRA, ITA, ESP)

Ein besonderes Augenmerk sollte man zum Beispiel auch folgendem Produkt von der Firma Klarstein widmen. Die Form weicht nicht zu stark von der Standardform ab. Dafür grenzt sie sich aber von anderen Geräten durch die Details ab:

Auch eine schön anzusehende Farbenpracht von der Firma Klarstein. Das gleiche Modell ist in 3 weiteren Farben verfügbar:

Klarstein - Aquavita Chalet, Wasserkocher, Teekocher, Retro Wasserkessel Design, 1,7 Liter, 2200 Watt, kabellos, Vintage Temperatur-Anzeige, Cool-Touch-Griff, blau
  • KABELLOS UND LEISE: Der Klarstein Aquavita verfügt über 1,7 Liter Volumen und besitzt eine 360°-drehbare Steckverbindung. Da der Wasserkocher kabellos ist, lässt er sich mühelos transportieren. Er ist nicht nur komfortabel im Gebrauch, sondern auch leise.
  • SUPER SCHNELLES ERHITZEN: Der Teekocher im eleganten Edelstahlgehäuse besitzt eine Warmhaltefunktion. Dank 2200 Watt Leistung ist der Wasserkessel turboschnell - so ist bereits in kürzester Zeit der Siedepunkt für erquickende Heißgetränke erreicht.
  • KOMFORTABEL UND SICHER: Neben den bisher genannten Vorteilen verfügt der Teekessel über einen Cool-Touch-Griff, der vor möglichen Verbrennungen schützt. Der zusätzliche Trockengeh- und Überhitzungsschutz macht ihn zu einem sicheren Begleiter in jeder Küche.
  • HOHE KAPAZITÄT - BIS ZU 6 TASSEN: Weiterhin ist der Klarstein Aquavita ein praktischer Wasserkocher, der nicht nur eine Person versorgt, sondern mit ausreichend Leistung mittelgroße Haushalte, Büros oder Camping Touren im Freien mit heißem Wasser versorgt.
  • BLICKFANG IN JEDER KÜCHE: Dank charmantem Teekessel-Design der 50er Jahre verwandelt sich das alltägliche Wasser-Erhitzen in ein erfreudiges Erlebnis. An der seitlich verbauten Thermometer-Anzeige kann der Siedeprozess in Echtzeit gemütlich verfolgt werden.

Kennt ihr weitere interesssante Kocher oder besitzt Ihr selbst einen? Dann schreibt es in die Kommentare! Wir freuen uns auf Euren Kommentar! 😉

Bildquellen:
Timo Klostermeier / pixelio.de

Wie hat Dir dieser Blogeintrag gefallen? Über Deine Bewertung freuen wir uns!

Ein Kommentar

  1. Hallo Peter,

    dein Beitrag über Retro Wasserkocher hat mir sehr gefallen. Ich habe keinen Wasserkocher im Retro Design, sondern noch einen ganz klassischen Wasserkessel. Mit einen Induktionskochfeld ist der Wasserkessel jedoch genauso schnell aber nicht so komfortabel.

    Beste grüße

    Andreas

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert